Hygiene
Aufklärungs- und Hygienekampagne

Hygiene-Kampagne in Schulen: Hände waschen!
Bon Secours unterstützt eine Hygiene-Kampagne in Schulen.
Unser Partnerverein Hope & Life vor Ort in Kamerun führt diese Aktion durch.
Nicht nur in Corona-Zeiten ist es wichtig, sich gründlich die Hände waschen zu können, um sich vor Krankheiten zu schützen. Mangelnde Hygiene führt nicht selten zu Durchfallerkrankungen oder Parasiteninfektionen.
Zwei Flüchtlingskinder, denen wir im letzten Jahr den Schulbesuch ermöglicht hatten, sind an einer Durchfallerkrankung gestorben. Dies hat uns allen noch einmal vor Augen geführt, wie wichtig Aufklärung im Bereich Hygiene in den Schulen ist.
Unser Ziel ist es, in den Schulen das Händewaschen als Standard zu etablieren.
Es wurden Wasserbehälter und nachhaltige Seife gekauft und vor den Klassenräumen platziert, Plakate und Unterrichtsmaterial für die Lehrer wurden erstellt. Spendengelder von Bon Secours haben das möglich gemacht. Pro Klasse werden im Monat drei Seifen benötigt. Eine nachhaltige Seife kostet etwa 70 Cent.
Die Helfer der Gesundheitsstation von Hope & Life erklären den Kinder sowohl praktisch als auch theoretisch, wie wichtig Hände waschen z.B. nach dem Toilettengang und vor dem Essen ist. Außerdem werden Plakate aufgehängt, die die Kinder immer wieder an das Hände waschen erinnern sollen.
Hope & Life wird an den Schulen, an denen die Kampagne durchgeführt wurde, den Kontakt mit Lehrern und dem Rektor halten. Auch die Lehrer erhalten eine Schulung und erhalten Unterrichtsmaterial. Es sind weitere Besuche zur Kontrolle und Auffrischung geplant.
Covid-19 Aufklärungskampagne
Gemeinsam mit „Hope and Life“ werden Aufklärungskampagnen durchgeführt.
Es wurden 40 freiwillige Helfer geschult, die die Bevölkerung in der Region Douala bei Veranstaltungen informieren und aufklären. Bei vier lokalen Schneidern wurde die Herstellung von Masken in Auftrag gegeben, die kostenlos verteilt werden. Es werden bei Tür-zu-Tür-Einsätzen aufklärende Gespräche über Covid-19 geführt.

Kamerun weist nach Südafrika die meisten Covid-19 Infektionen in Subsahara-Afrika auf.
Unterstützen Sie mit uns gemeinsam unsere Partner in Kamerun mit Spenden für Aufklärungskampagnen.
SPENDENKONTO
Bon Secours Kamerun e.V.
Kennwort: Hygiene
Raiffeisenbank Voreifel e.G.
IBAN. DE77 3706 9627 5743 0310 18
BIC. GENODED1RBC